Am vergangenen Wochenende war ich für ein paar Tage auf dem Feldberg zum Ski fahren. Wir hatten eine tolle Woche und auf den Pisten lag noch guter Schnee. Es war einiges los und viele nutzen die Tage, um den letzten … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Tipps für Skianfänger
Schnell & einfach einen Skilehrer buchen – So geht`s
Man bereitet sich sorgsam für einen Skiurlaub vor, sucht ein Hotel oder eine Ferienwohnung aus, am besten in der nähe eines Skiliftes, plant den Anreiseweg, schaut, ob man alles im Gepäck hat usw. Alles schön und gut und auch natürlich … Weiterlesen
In den Skiurlaub mit dem eigenen Auto? Klar!
Wie fährst du in den Skiurlaub? Wir fahren mit dem Auto. Ein Auto ist und bleibt wohl das beste Reisemittel für den Skiurlaub. In Ausnahmefällen mag es ratsam sein, die Bahn oder gar das Flugzeug zu nehmen, doch am praktischsten … Weiterlesen
Rezension von „Besser Skifahren-Das Trainingsbuch“ von Norbert Henn und Max Holzmann
Ziel dieses Ratgebers ist, den Skifahrer darauf hinzuweisen, dass er seinen aktuellen Trainingszustand verbessert. Er wird dafür sensibilisiert, Situationen im Gelände richtig einzuschätzen zu können und sich persönliche Ziele zu setzen.
Skianfänger-Tipps für kleine Geldbeutel
Die Alpen ist und bleibt ein Traum für jeden Skifahrer, unabhängig davon ob man ein Skianfänger oder doch etwas fortgeschrittener Skifahrer ist. Es gibt nur ein kleines Aber. Einen Skiurlaub in Österreich ist nicht gerade günstig. Es kommen einige Kosten … Weiterlesen
Leseprobe zum Buch von Ines Sebesta „Lust auf Schnee-Skigeschichte(n) zum Schmunzeln und Stauen
In den letzten zwei Wochen, in den ich mich intensiv mit meiner Masterarbeit beschäftigte, erhielt ich mehrere Anfragen, ob ich hier ein paar Ausschnitte aus diesem Buch veröffentlichen könnte. Das ging natürlich nicht ohne Erlaubnis.
Buchvorstellung: Lust auf Schnee-Skigeschichte(n) zum Schmunzeln und Staunen
Das Buch Lust auf Schnee–Skigeschichte(n) zum Schmunzeln und Staunen ist 2012 im österreichischen Wieser Verlag erschienen. Doch wer hinter dem, 325 Seiten umfassenden, schmucken Büchlein mit dunkelblauen Einband eines der vielen ernsten Fachbücher mit belehrendem Inhalt erwartet, der irrt sich.